Datenschutzpolitik

Diese Datenschutzpolitik (Vorlage) legt die Grundlage fest, nach deren ANTAES Consulting SA. („Wir“ oder „unser“) mit der Übereinstimmung der Europäischen Datenschutzverordnung und dem Gesetz zum Datenschutz in Singapur (Personal Data Protection) die Daten sammeln, benutzen, teilen oder die persönlichen Daten der betroffenen Personen wie die der Kunden, den Mitarbeitern oder den Kandidaten im Einverständnis mit der europäischen Verordnung „DSGVO“, behandeln kann. Diese Vorlage gilt für alle persönlichen Daten in unserem Besitz und Daten im Besitz von Organisationen, mit denen wir beschäftigt sind.

 

PERSÖNLICHE DATEN

Gemäß Bedienungsanleitung und in dem gemäß Artikel 4 der RGPD:

Betroffene Person” bedeutet eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, die (a) mit uns auf irgendeine Weise Kontakt aufgenommen hat, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder (b) mit uns einen Vertrag über die Erbringung unserer Dienstleistungen abschließen möchte.

Persönliche Daten”, bedeutet jede Information, die direkt oder indirekt eine natürliche Person sowie einen Kunden oder einen Kandidaten identifiziert (z.B. Name, Telefonnummer, Foto, Geburtsdatum, Wohnort, IBAN, …).

 

Wenn der Kontext es zulässt, müssen alle anderen verwendeten Begriffe in dieser Vorlage die Bedeutung haben, die von der DSGVO und der PDPA angegeben wird.

 

SAMMLUNG, VERWENDUNG UND VERBREITUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN  

Wir erfassen Ihre persönlichen Daten in der Regel nicht, es sei denn, (a) sie wurden freiwillig von Ihnen, einem Geschäftspartner oder einer Jobbörse zur Verfügung gestellt, die ordnungsgemäß autorisiert wurden und nachdem wir (b) Sie (oder Ihr Bevollmächtigter) über die Gründe informierten, warum ihre Daten gesammelt werden, oder (c) dass die Sammlung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ohne Ihre Zustimmung von der DSGVO, der PDPA oder einem anderen Gesetz erlaubt oder verlangt wird. Im Falle einer zusätzlichen Erfassung von personenbezogenen Daten und vor der Verwendung dieser Daten, die Ihnen nicht mitgeteilt wurden (sofern gesetzlich nicht erlaubt oder erlaubt), müssen wir Ihre vorherige Zustimmung einholen.

Wir verwalten und verwenden Ihre persönlichen Daten aus den folgenden Gründen:

  1. Erfüllung unsere Verpflichtungen gemäß der Erbringung der gewünschten Dienstleistungen;
  2. Überprüfung Ihrer Identität;
  3. Beantworten und bearbeiten jeder Anfrage, Kandidatur, Beschwerde und Feedback;
  4. Beziehung pflegen;
  5. Verarbeitung der Zahlungen oder Transaktionen;
  6. Zusendung der Marketing-Informationen über unsere Dienstleistungen, einschließlich unserer Marketing-Events oder anderer Initiativen;
  7. Einhaltung und Erleichterung geltender Gesetze und / oder Vorschriften und / oder Verhaltenskodizes von Ermittlungen durch staatliche Regierungs- und Sicherheitsbehörden und / oder Aufsichtsbehörden;
  8. Über die Verfügbarkeit der Informationen für alle andere Zwecke;
  9. Übermittlung Ihrer Daten an Antaes-Niederlassungen in der Schweiz und in Singapur, an unsere Kunden und Interessenten oder an jeden anderen Drittdienstleister für die oben genannten Zwecke;
  10. Für jede andere Tätigkeit im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken.

 

Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen:

  1. wenn diese Verbreitung für die Ausführung unserer Dienstleistungen obligatorisch ist, die Sie uns gefragt haben; oder
  2. an andere unserer Dienstleister, die die oben genannten Funktionen ausüben.

Die in dieser Vorlage genannten Zwecke können auch dann fortbestehen, wenn Ihre Beziehung zu uns geändert oder für eine angemessene Zeit beendet wurde.

 

Rücknahme Ihrer Zustimmung 

Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten bleibt bis zu Ihrer schriftlichen Annullierung wirksam. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und beantragen, dass wir Ihre persönlichen Daten für alle in dieser Vorlage genannten Zwecke und Verwendungen nicht mehr verwenden und weitergeben dürfen. Sie müssen Ihren Widerruf schriftlich oder per E-Mail an unsere Datenschutzbeauftragte in der Schweiz oder in Singapur senden, dessen Kontaktadresse sie unter der Rubrik „Datenschutzbeauftragten“ finden können.

Sie können jederzeit Ihr Recht wahrnehmen, von Antaes so schnell wie möglich die Löschung Ihrer persönlichen Daten oder das „Recht auf Vergessenwerden“ gemäß Artikel 17 der RGPD und die Abschnitte 16 und 25 der PDPA zu verlangen.

Nach Erhalt Ihrer schriftlichen Anfrage auf Widerruf der Zustimmung kann eine angemessene Zeit (abhängig von der Komplexität der Anfrage und ihrer Auswirkung auf unsere Beziehung) notwendig sein, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und um Sie über die Folgen, einschließlich der rechtlichen Konsequenzen, über Ihre Rechte und Verantwortlichkeiten zu uns, zu informieren. In der Regel bemühen wir uns, Ihre Anfrage nach Erhalt innerhalb von zehn (10) Werktagen zu bearbeiten.

Obwohl wir Ihre Entscheidung respektieren, Ihre Einwilligung zu widerrufen, beachten Sie bitte jedoch, dass wir je nach Art und Tragweite Ihrer Anfrage möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, Ihnen unsere Dienste zu erbringen, und in diesem Falle müssten wir Sie vorher informieren. Wenn Sie sich dazu entschließen, den Widerruf der Zustimmung zu stornieren, danken wir Ihnen, uns wie oben beschrieben schriftlich informiert zu haben.

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung unser Recht, persönliche Daten weiter zu sammeln, zu verwenden und zu verbreiten, nicht beeinträchtigt, wenn die Sammlung, Nutzung und Verbreitung ohne Zustimmung gemäß den Gesetzen und Vorschriften gestattet oder erforderlich ist.

 

ZUGANG AUF UND BERICHTIGUNG PERSÖNLICHER DATEN

Wenn Sie (a) einen Antrag auf Zugang zu einer Kopie Ihrer in unserem Besitz befindlichen persönlichen Daten stellen oder die Informationen über deren Nutzung oder Verbreitung erhalten möchten oder wenn Sie (b) einen Antrag auf Berichtigung oder auf Aktualisierung stellen möchten, können Sie eine Anfrage schriftlich oder per E-Mail an unsere Datenschutzbeauftragte in der Schweiz oder in Singapur, senden, dessen Kontaktadresse sie unter der Rubrik „Datenschutzbeauftragten“ finden können. (Gemäß Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung und Teil V, Abschnitte 21 und 22 der PDPA)

Bitte beachten Sie, dass für eine Zugangsanfrage eine angemessene Gebühr erhoben werden kann. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie vorher informieren.

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten. Wenn wir jedoch nicht innerhalb von dreißig (30) Werktagen nach Erhalt Ihrer Anfrage auf Ihren Antrag antworten können, werden wir Sie innerhalb von dreißig (30) Werktagen schriftlich darüber informieren. Wenn wir nicht in der Lage sind, Ihnen Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen oder sie entsprechend Ihrer Anfrage zu korrigieren, müssen wir Ihnen die Gründe nennen, es sei denn, es wird uns von der DSGVO oder PDPA nicht auferlegt.

 

SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN

Um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Sammlung, Verwendung, Weitergabe, Kopie, Veränderung, Bereitstellung oder ähnlichen Risiken zu schützen, haben wir angemessene administrative, physische und technische Maßnahmen, wie zum Beispiel Virenschutz, aktuelle Verschlüsselung und die Verwendung von Blickschutzfiltern eingeführt, um alle Archivierungen und Übertragungen intern oder an unsere autorisierten Dienstleister Ihrer persönlichen Daten nach Wissensbedarf zu schützen. (Artikel 25 der DSGVO und Abschnitt 24 des PDPA)

Sie sollen jedoch beachten, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder elektronische Speichermethode vollständig sicher ist. Obwohl die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann, sind wir bestrebt, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen und wir überprüfen und verbessern ständig unsere Maßnahmen zur Informationssicherheit.

 

GENAUIGKEIT PERSONENBEZOGENER DATEN

Im Allgemeinen verlassen wir uns auf die Richtigkeit der Daten, die Sie uns (oder Ihr Bevollmächtigter) zur Verfügung gestellt haben (Artikel 5 der DSGVO und Abschnitt 23 des PDPA). Um sicherzustellen, dass Ihre Daten aktuell, vollständig und korrekt sind, informieren Sie bitte per E-Mail unsere Datenschutzbeauftragte in der Schweiz und in Singapur, dessen Einzelheiten nachstehend aufgeführt sind, über jede Änderung persönlicher Daten.

 

AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Unter Umständen müssen wir Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt wird.

Wir werden mit der Speicherung Ihrer persönlichen Daten aufhören, oder werden jegliche Mittel ergreifen, die Daten zu löschen, welche mit Ihnen in Verbindung stehen. Es kann davon ausgegangen werden, dass dieser Vorbehalt nicht mehr dem Zweck dient, für den Ihre Daten erhoben wurden, und er nicht mehr für rechtliche oder kommerzielle Zwecke benötigt wird.

 

ÜBERTRAGUNGEN PERSONENBEZOGENER DATEN AUSSERHALB DER EU, DER SCHWEIZ UND SINGAPUR

Da wir grenzüberschreitende Datentransfers zwischen der Schweiz, der Europäischen Union und Singapur betreiben (u.a. durch den Einsatz von Online-IT-Diensten, Cloud-basierten-Diensten, Remote-Access-Diensten oder geteilte Personal-Datenbanken) haben wir legitime Mechanismen für den Datentransfer eingeführt, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten einen Schutzstandard erhalten, der mindestens mit dem der DSGVO (Artikel 44) und des PDPA  (Abschnitt 26) vergleichbar ist.

Wenn wir Ihre persönlichen Daten außerhalb der Schweiz, der EU oder Singapur übermitteln müssen, werden wir dies mit Ihrer Zustimmung tun und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, die mit den Anforderungen der DSGVO und des PDPA vereinbart sind.

 

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (« DSB »)

Bei Fragen zu Ihren persönlichen Daten und/oder unserer Datenschutzpolitik oder sonstige Anfragen, können Sie sich gemäß den Artikeln 38 und 39, der Allgemeinen Vorschriften für den Datenschutz und der PDPA, schriftlich oder per E-Mail an unsere Datenschutzbeauftragten in der Schweiz oder in Singapur wenden.

 

ANTAES Consulting SA. DPO
Avenue des Morgines 12,
1213 Petit-Lancy
Schweiz Std: +41 022 560 72 72
DPO@antaes.ch

 

ANTAES Asia Pte. Ltd.
75 High Street
Singapur 179435
F: +65 6595 6249
DPO@antaesasia.com

VERWENDUNG VON COOKIES

ANTAES Consulting SA. („ANTAES“, „uns“ oder „unser“) ist eine Schweizer Beratungsunternehmen mit Büros in Genf, Zürich und Singapur. Diese Cookie Usage Statement soll erklären, wie ANTAES Cookies und ähnliche Technologien einsetzt, um Sie beim Besuch unserer Website www.antaes.ch („Website“) wiederzuerkennen. Es zielt darauf ab zu erklären, was diese Technologien sind, warum wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf die Kontrolle der Nutzung haben, die wir von ihnen machen. Unsere Website wird in der Schweiz gehostet und verwaltet.

Wenn wir gebeten werden, persönlichen Daten, dh Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, über unsere Website zur Verfügung zu stellen, können Sie sicher sein, dass Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzpolitik verarbeitet werden.

 

WAS IST EIN COOKIE

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen wird. Cookies werden von Websitebesitzern häufig verwendet, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten oder einen effizienteren Betrieb zu ermöglichen sowie Informationen über Ihre Präferenzen zu erhalten.

 

WARUM VERWENDEN WIR COOKIES

Wir verwenden Cookies von Drittanbietern über unsere Website für analytische Zwecke, wie im Folgenden beschrieben:

Arten von Cookie :

Analyse- und Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, die in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird, und um die Wirksamkeit unserer Marketing-Kampagnen zu messen oder um uns zu helfen, unsere Website basierend darauf zu personalisieren von Ihnen.

 

Wer speichert diese Cookies :

Google Analytics Name des cookies : __utma (2 Jahre), __utmb (30 Minuten), __utmc, __utmz (6 Monate) Die Datenschutzpolitik von Google ist verfügbar, indem Sie auf den folgenden Link klicken : https://policies.google.com/privacy

 

Wie kann man sie ablehnen :

Um diese Cookies abzulehnen, folgen Sie bitte den Anweisungen unter „Wie können Sie Cookies kontrollieren?Sie können auch auf einen der folgenden Deaktivierungslinks klicken:

http://www.alexa.com/settings/optout

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/

 

WIE VERWENDEN WIR COOKIES

Sie können unsere Website aufrufen und nutzen, ohne uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen.

 

ANTAES kann Ihre persönlichen Daten über unsere Website auf zwei Arten sammeln:

  • Wenn Sie sich für eines oder mehrere unserer Stellenangebote bewerben;
  • Wenn Sie unser Kontaktformular für Fragen zu unseren Dienstleistungen verwenden.

 

In diesen Fällen können folgende persönliche Daten erhoben werden: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung.

Andere Informationen können auch automatisch über Cookies gesammelt werden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen und diese nutzen. Wir verwenden die Verkehrsprotokolle über Google Analytics, um zu ermitteln, welche Seiten der ANTAES-Website konsultiert werden, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Daten nur für statistische Analysezwecke. Cookies ermöglichen uns keinen Zugriff auf Ihren Computer oder auf Ihre Daten, außer denen, die Sie mit uns teilen möchten.

Um Besuchern der ANTAES-Website die Möglichkeit zu geben, Google Analytics daran zu hindern, ihre persönlichen Daten zu verwenden, haben wir in unserer Datenschutzpolitik eine Opt-out-Option festgelegt. Sie können jederzeit Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie die Steuerelemente in Ihrem Webbrowser ändern.

 

WIE VERWENDEN WIR IHRE DATEN

Die auf unserer Website ANTAES gesammelten persönlichen Daten werden für zwei Zwecke verwendet:

Marketing-Aktivität

  • Um die Nutzung der ANTAES-Website über Google Analytics anonym zu messen.

Standardkommunikation

  • Um auf Ihre Anfragen und / oder Bewerbungen via unser Online-Kontaktformular oder den Bereich „Join Us“ auf unserer Website zu antworten.

 

WIE TEILEN WIR IHRE DATEN

Als globales Beratungsunternehmen kann ANTAES Ihre persönlichen Daten, die über unsere Website gesammelt wurden, zwischen seinen Standorten in Genf, Lausanne, Zürich und Singapur teilen.

ANTAES kann die Dienste Dritter für bestimmte Aufgaben wie die technische Unterstützung unserer Website oder das Anwendungsmanagement nutzen. Zu diesem Zweck können wir Ihre persönlichen Daten mit diesen Partnern teilen.

In keinem Fall verkauft oder vermietet ANTAES Ihre persönlichen Daten an Dritte.

 

WIE SPEICHERN WIR UND SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN

Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten auf sichere Weise zu verarbeiten. Um unbefugten Zugriff oder Datenlecks zu verhindern, haben wir angemessene physische, elektronische und Managementverfahren eingerichtet, um die von uns verarbeiteten Daten zu schützen und zu sichern. Insbesondere hält sich ANTAES an eine dokumentierte Datenschutzpolitik.

Dies stellt sicher, dass die Daten in Übereinstimmung mit den Europäischen Allgemeinen Vorschriften für den Datenschutz („DSGVO“) und dem Datenschutzgesetz von Singapur („PDPA“) und im Rahmen des Zwecks, für den sie erhoben wurden, gespeichert werden.

 

WIE KÖNNEN SIE COOKIES KONTROLLIEREN

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Deaktivierungslinks in der obigen Tabelle klicken. Sie können die Steuerelemente Ihres Webbrowsers so einstellen, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden.

Wenn Sie sich dazu entscheiden, Cookies zu deaktivieren, können Sie unsere Website weiterhin nutzen. Der Zugriff auf bestimmte Funktionen und Bereiche der Website ist jedoch möglicherweise eingeschränkt.

 

IHRE RECHTE

Wenn Sie Ihre Meinung ändern und nicht mehr möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten für Einstellungszwecke verarbeiten oder wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien haben, senden Sie bitte eine E-Mail an unsere Datenschutzbeauftragten, deren Kontaktdaten Sie erfahren sind oben erwähnt.

Wenn Sie mehr Informationen über Ihre persönlichen Daten wünschen, die wir gesammelt haben, wenn Sie glauben, dass die Daten falsch oder unvollständig sind, oder wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, senden Sie bitte eine E-Mail an DPOs unter Verwendung der hier angegebenen Adressen.

 

WIRKUNG DER HINWEISE UND ÄNDERUNGEN

Dieser Hinweis gilt zusätzlich zu allen anderen Mitteilungen, Vertragsklauseln und Einwilligungen, die für die Sammlung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten durch uns gelten, und gemäß Artikel 4 der DSGVO und in den Abschnitten 13 und 14 des PDPA.

Möglicherweise müssen wir diese Vorlage ohne vorherige Ankündigung überarbeiten. Der Überarbeitungsverlauf wird in dieser Vorlage ausführlich beschrieben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste stellt die Anerkennung und Annahme dieser Änderungen dar.